Dienstleistersteurer sind in der Informationsverantwortung gegenüber dem externen Dienstleister. Informationen erhalten Sie für gewöhnlich aus den verschiedenen internen Unternehmensbereichen wie Vertrieb, Marketing, Qualitäts- und Prozessmanagement, Produktentwicklung, Datenschutz und Betriebsrat. Natürlich liegt es auf der Hand, dass jeder Unternehmensbereich genau darüber Bescheid weiß, was in seinem Bereich an Informationen für eine gute Arbeit benötigt wird. Was aber, wenn der Kundenservice informiert werden muss? Was wenn dieser über die Einführung eines neuen Produktes Bescheid wissen soll? Es eine gesetzliche Änderung gibt, die an der Hotline unbedingt bekannt sein muss? Häufig beginnt dann der Irrweg durch das eigene Unternehmen auf der Suche nach einem passenden Ansprechpartner.
Zum kompletten Artikel